Demnächst in dieser Kirche
Reihe „Kultur und Kirche“
Am 15. Oktober startet die Herbstreihe mit einem Gottesdienst. Kanzelredner ist Ulrich Commerҫon.Blick zurück nach vorn
Bei der Gemeindeversammlung am 17. September 2023 wurde angestoßen auf 70 Jahre Kirche am Lorenzberg.Zukunft der Gemeinde
Die Gemeinden Schafbrücke und Brebach-Fechingen werden fusionieren. Auch die Zusammenarbeit in der Region wird verstärkt.Wer fotografiert denn da?
So viele schöne Fotos! Thorsten Tanto ist Presbyter mit Leidenschaft fürs Fotografieren. Wie es dazu kam, verrät er hier.Dalí und die Bibel
Dalí hat spannende Impulse zum Glauben durch seine künstlerische Sprache ausgedrückt. Sie sind Thema im Gottesdienst am 22. Oktober.Schutz vor sexualisierter Gewalt
Die Gemeinden Schafbrücke und Brebach-Fechingen haben Schutzkonzepte zur Prävention vor sexualisierter Gewalt beschlossen.Radiokirche
In Literaturgottesdiensten kommen Literatur, Bibel und Musik in Berührung.Mittendrin statt nur dabei!
Wählen und sich wählen lassen: Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen.Konfis 24 an Bord
Ein neuer Konfi-Jahrgang ist am Start. Jeden Dienstag, außer in den Ferien, treffen sich die Jugendlichen mit dem Konfi-Team.Egal, wo du herkommst
"Egal, wo du herkommst, du wirst hier daheim sein", so heißt es im Refrain des Gemeindeliedes.Martinsumzug mit Ross und Reiter
Am 10. November um 17.30 Uhr beginnt der Martinsumzug mit einer Andacht auf dem Lorenzberg.Glaubt ihr an Engel?
Beim Gottesdienst am 1. Oktober spricht Pfarrer Joachim Wörner über die himmlischen Boten.QuartArt. Gitarrenkonzert
In der Reihe Kultur und Kirche spielen QuartArt am 15. Oktober internationale Gitarrenmusik.Gottesdienst „Jetzt ist die Zeit“
Ulrich Commerҫon hält die Kanzelrede beim Eröffnungsgottesdienst "Jetzt ist die Zeit" am 15. Oktober.
Warum lässt Gott das Leid zu?
Um die Frage nach dem Leid in der Welt geht es bei der Gruppe TeamGeist am 17. November um 18 Uhr.

Angelus Silesius
Über den Mystiker Angelus Silesius spricht Pfarrer Joachim Wörner am 20. Oktober in der Reihe "Kultur und Kirche".

TeamGeist: Vortrag über Pilze
Die Gruppe TeamGeist trifft sich am 30. September in Brebach und beschäftigt sich mit Pilzen.
Auf zum Lorenzberg!
Die Evangelische Kirchengemeinde Schafbrücke hat viel zu bieten: überraschend andere Gottesdienste, Konzerte, Veranstaltungsreihen, Jugendarbeit und Gruppenangebote. Sie rückt mit der Gemeinde Brebach-Fechingen zusammen. Zwei Gemeinden, eine Zukunft: Erfahrt mehr über Menschen, Ideen, Orte und Angebote.
Superintendent Christian Weyer
„Ich wünsche den Gemeinden Schafbrücke und Brebach-Fechingen alles Gute und Gottes Segen auf dem begonnenen gemeinsamen Weg. Ich freue mich, wenn viele Menschen über die analogen und digitalen Kanäle der Gemeinden erreicht werden!“
Oberbürgermeister Uwe Conradt
„Glückwunsch zu den vielfältigen Aktivitäten Ihrer Gemeinde und zu Ihrem tollen Gemeindebrief! Ich habe schon viele gesehen, aber dieser ist informativ, modern und einladend, für andere sicherlich ein Vorbild.“
Keren Akrofi
„Hey, ich bin Keren. Ich habe so viele nette Leute in der Gemeinde kennengelernt. Es ist super, dass ich diesen tollen Ort gefunden habe und ein Teil davon bin!“
Nikolai Halbach
„Ich mache im Presbyterium mit, weil ich will, dass unsere Gemeinde so einladend und lebendig bleibt wie eh und je. Dafür bringe ich meine Zeit und meine Ideen ein.“
Jörg Adam
„Vorsitzender des Presbyteriums zu sein, ist ein echter Management-Job. Aber genau deshalb mache ich das gerne. Strukturieren, organisieren, diskutieren, entscheiden: So kommen wir voran, gerade in Zeiten, in denen es viel zu tun gibt.“
Christine Schönau-Woll
„Mein Herz schlägt für die Konfi-Arbeit. Ich will, dass die Konfis ihre Zeit am Lorenzberg in guter Erinnerung behalten. Toll, dass die jungen Leute selbst so viel Spaß an den Gruppenstunden haben wie ich!“
Christof Olbrich
„Ich möchte Gottesdienst mitfeiern und ich mag die Leute auf dem Lorenzberg. In Gemeinschaft Abendmahl feiern ist schön.“
Constanze Göbel
„Was ich am Lorenzberg schätze? Inspirierende Gottesdienste, abwechslungsreiche Musik, die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, die wertschätzende Haltung und die Offenheit aller. Nicht zuletzt das anregende Gespräch nach dem Gottesdienst ist bereichernd.“
Pfarrer Joachim Wörner
„Neuanfänge, ganz gleich ob analog oder digital, erinnern mich regelmäßig an Worte von Eduard Mörike, die mir vor vielen Jahren als Gebet wichtig geworden sind: ‚In dir sei′s begonnen, der Monde und Sonnen an blauen Gezelten des Himmels bewegt. Du, Vater, du rate! Lenke du und wende! Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt!'“
Veronika Kabis
„Wir haben Schönes zu bieten, und mir ist es wichtig, dass wir das auch schön präsentieren. Die Website und der Gemeindebrief sollen neugierig machen und zeigen, was auf dem Lorenzberg los ist. Wenn ihr Anregungen habt, sprecht mich an!“

Wir freuen uns, wenn ihr mit uns in Kontakt kommen möchtet.
Ihr habt Rückfragen zu Veranstaltungen? Oder möchtet Ideen und Anregungen einbringen?
Gerne könnt ihr uns vor Ort ansprechen. Unser Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 11-14 Uhr geöffnet. Ihr könnt uns auch unter der 0681-83090190 anrufen oder eine E-Mail an schafbruecke@ekir.de schicken. Und ganz unkompliziert geht es mit diesem Kontaktformular: